CranioSacrale Entspannung
Die Cranio-Sacral Entspannung (vom Lateinischen cranium: Schädel; sacral: das Kreuzbein (os sacrum) betreffend: „Schädel-Kreuzbein-Behandlung“) ist eine alternative Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt werden. Bei CranioSacral wird über den Puls (Cranio-Puls) und bestimmten Berührungsgriffen gearbeitet. In der CranioSacraler - Übungs- und Entspannungsgruppe werden wir in 14 tägigem Rhythmus die wichtigsten Berührungsgriffe durchnehmen. Dabei werden wir jeweils auf einen bestimmten Griff besonders eingehen und die körperlichen und seelischen Entsprechungen hervorheben. Bei einer normalen Behandlung werden 10 Sitzungen von einem Praktitioner begleitet. Bei der Übungsgruppe werden wir nach einer Einführung jeweils zu zweit manchmal auch zu dritt arbeiten. Ziel ist es eine tiefe körperliche Enspannung zu erzielen die auch heilend wirkt. Durch CranioSacral wird der Körper lockerer, verändert sich und tiefsitzende seelische Verletzungen können harmonisiert werden.
“Gesundheit beginnt mit geniesen” schreibt die Deutsche Gesellschaft für alternative Medizin (www.DGAM.de).
Die Übungsgruppe dient hauptsächlich der Entspannung, kann aber auch bei längerfristigen Teilnahme als Ausbildung betrachtet werden. - Beginn: 24.01.2013 (14 tägig donnerstags
Klaus Schilling HP-(HPG und Rebalancing-/CranioSacral-Praktitioner.
Info und Anmeldung: Tel.: 0711-235504
Grundsätzliches:Krankheiten sollten vom Arzt untersucht und behandelt werden
|